Wirbelsäulengymnastik – Für einen starken, schmerzfreien Rücken
Unsere Wirbelsäulengymnastik ist ein zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB V, der dir hilft, Rückenbeschwerden vorzubeugen und deine Haltung zu verbessern. Durch gezielte Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnübungen stärkst du deine Rückenmuskulatur und sorgst für mehr Beweglichkeit im Alltag. Die Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs, wenn du regelmäßig teilnimmst.
Wie läuft der Kurs ab?
Der Kurs umfasst 12 Einheiten à 60 Minuten, die einmal wöchentlich stattfinden. Jede Stunde folgt einer festen Struktur:
- Begrüßung & Einführung ins Thema (5 Min)
- Aufwärmphase (10 Min) – Mobilisation der Gelenke und Aktivierung der Muskulatur
- Hauptteil (35 Min) – Kräftigungsübungen, rückengerechte Bewegungen, Gleichgewichtstraining
- Schlussteil (10 Min) – Dehnung & Entspannung
Jede Einheit behandelt einen wichtigen Aspekt der Rückengesundheit, z. B. rückengerechtes Heben, aktives Sitzen, Sturzprophylaxe oder Atmungstechniken.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Rückengesundheit verbessern möchten, unabhängig vom Fitnesslevel. Besonders geeignet ist er für:
- Menschen mit bewegungsarmen Berufen (z. B. Büroarbeit)
- Personen mit Verspannungen oder Haltungsschwächen
- Alle, die Rückenproblemen vorbeugen oder ihre Beweglichkeit steigern möchten
Wichtig: Der Kurs ist für gesunde Teilnehmer gedacht, die keine behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Bewegungsapparats haben.
Welche Vorteile bringt dir der Kurs?
- Kräftigung der Rückenmuskulatur – für eine gesunde, aufrechte Haltung
- Vorbeugung & Linderung von Verspannungen – durch gezielte Mobilisations- und Dehnübungen
- Schutz vor Rückenbeschwerden – durch Wissen über rückengerechte Bewegungen
- Besseres Gleichgewicht & mehr Stabilität – für mehr Sicherheit im Alltag
- Mehr Körperbewusstsein & Entspannung – für einen stressfreien Rücken
Muss etwas beachtet werden?
Damit deine Krankenkasse die Kursgebühr erstattet, ist eine regelmäßige Teilnahme erforderlich. In der Regel müssen mindestens 80 % der Einheiten besucht werden. Informiere dich vorab bei deiner Krankenkasse über die genauen Erstattungsmodalitäten.
Was passiert nach dem Kurs?
Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei deiner Krankenkasse. Zudem bekommst du wertvolle Übungen und Tipps, um langfristig rückenfit zu bleiben.
👉 Melde dich jetzt an und sorge für einen starken, schmerzfreien Rücken!
