Rückenfit – Funktionelles Krafttraining für einen starken Rücken
Unser Präventionskurs „Rückenfit – Funktionelles Krafttraining“ hilft dir, deine Rückenmuskulatur gezielt zu kräftigen, Fehlhaltungen entgegenzuwirken und dein Körperbewusstsein zu verbessern. Mit einer Kombination aus Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten wie Bändern, Bällen und Gewichten machen wir deinen Rücken fit für den Alltag. Der Kurs ist nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Wie läuft der Kurs ab?
Der Kurs umfasst 10 Einheiten à 60 Minuten, die einmal wöchentlich stattfinden. Jede Stunde folgt einer festen Struktur:
- Begrüßung & Einführung ins Thema (5 Min)
- Aufwärmphase (10 Min) – Mobilisation der Gelenke und Aktivierung der Muskulatur
- Hauptteil (35 Min) – Funktionelles Krafttraining für die gesamte Rumpfmuskulatur
- Schlussteil (10 Min) – Dehnung, Entspannung & Körperwahrnehmung
Zu Beginn und am Ende des Kurses führen wir einen Krafttest durch, damit du deine Fortschritte sichtbar machen kannst.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle Erwachsenen, die gezielt ihre Rücken- und Rumpfmuskulatur stärken möchten. Besonders profitieren:
- Berufstätige mit überwiegend sitzender Tätigkeit
- Personen mit einseitigen Belastungen im Beruf
- Alle, die Rückenschmerzen vorbeugen möchten
Wichtig: Der Kurs ist für gesunde Teilnehmer ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparats geeignet.
Welche Vorteile bringt dir der Kurs?
- Kräftigung der Rücken- und Rumpfmuskulatur – für eine gesunde Körperhaltung
- Vorbeugung von Rückenschmerzen – durch gezieltes Training und Haltungsschulung
- Besseres Körperbewusstsein – um Fehlhaltungen im Alltag zu vermeiden
- Mehr Stabilität & Kraft im Alltag – für eine verbesserte Leistungsfähigkeit
- Nachweisbare Fortschritte – durch den Krafttest zu Beginn und am Ende des Kurses
Muss etwas beachtet werden?
Damit deine Krankenkasse die Kursgebühr erstattet, ist eine regelmäßige Teilnahme erforderlich. In der Regel müssen mindestens 80 % der Einheiten besucht werden. Informiere dich vorab bei deiner Krankenkasse über die genauen Erstattungsmodalitäten.
Was passiert nach dem Kurs?
Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei deiner Krankenkasse. Außerdem bekommst du individuelle Empfehlungen, wie du die erlernten Übungen langfristig in deinen Alltag integrieren kannst.
👉 Melde dich jetzt an und mache deinen Rücken fit für den Alltag!
